MeinMed Vortrag: Keine Angst vor der Narkose - moderne Anästhesieverfahren

MeinMed-Vortrag: 06.06.2023 um 19.00 Uhr

Vortragender: Prim. Dr. Günther Sumann
Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin
Leitung Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Kardinal Schwarzenberg Klinikum

Veranstaltungsort: Kongresshaus am Dom, St. Johann im Pongau

Die Anästhesie macht viele medizinische Eingriffe überhaupt erst möglich, denn das Ausschalten des Schmerzempfindens ist die Voraussetzung für viele diagnostische und therapeutische sowie chirurgische Maßnahmen. Dank großer medizinischer Fortschritte ist die moderne Anästhesie heute sicher, schonend und individuell einsetzbar. Welche Form der Narkose am besten geeignet ist, hängt nicht nur von der Art und dem Umfang des Eingriffs, sondern auch vom individuellen Gesundheitszustand des Patienten ab. Erfahren Sie mehr zu diesem spannenden Thema an diesem Mein Med Abend.

 

 

AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN, BESUCHER & BEGLEITPERSONEN

Per 1. Mai 2023 ist die FFP2-Maskenpflicht für Patienten, Besucher und Begleitpersonen im gesamten Klinikum aufgehoben.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Klinikums.
  • Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein.
  • Sehen Sie von Besuchen ab, wenn Sie sich krank fühlen.

Besucher und Begleitpersonen

Ab 1. Mai gelten folgende Besuchszeiten:

  • Allgemeine bettenführende Stationen: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Anästhesie Intensivstation: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Interne Intensivstation: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Wochenstation (B3): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter ganztags möglich)
  • Kinderspital (F2): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter und Geschwister ganztags möglich)
  • Kinderspital (F3): Nach telefonischer Terminvereinbarung
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie (F4): Nach telefonischer Terminvereinbarung

Ausnahmen: Patienten in lebenskritischen Situationen oder in Palliativbetreuung; Verabschiedung durch Angehörige; Eltern von Patienten der Kinder- und Jugendmedizin