Ambulanz Innere Medizin

Notfälle


Für internistische Notfälle ist unsere Zentrale Notaufnahme (ZNA) täglich von 0-24 h geöffnet (keine Anmeldung erforderlich!).

Eingang A, Erdgeschoss. Zum interaktiven Lageplan.
 

Ambulanzen

Sie finden uns in Gebäude A, 1. Stock.

  • Vom Besucherparkplatz kommend: Haupteingang > Ambulanz-Straße
  • Vom Ortszentrum kommend: Eingang B > Ambulanz-Straße

Zum interaktiven Lageplan.

Terminvergaben

Terminvereinbarungen bitte telefonisch unter der Nummer +43 6415 7101 - 4140

Fax: +43 6415 7101 - 4130

Sie erreichen uns Montag - Freitag, 10.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr.

Ambulanzzeiten

Ambulanz-Termine sind jeweils telefonisch zu vereinbaren.

Kardiologische Ambulanz
Dienstag Nachmittag nach telefonischer Terminvereinbarung

Schrittmacherambulanz
Mittwoch- und Donnerstag Nachmittag nach telefonischer Terminvereinbarung

Nierenambulanz
Montag, 08.00 - 10.00 Uhr nach telefonischer Terminvereinbarung

Ansprechpartner Ambulanz

    Ansprechpartner Sekretariat Innere Medizin I

    AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN, BESUCHER & BEGLEITPERSONEN

    Per 1. Mai 2023 ist die FFP2-Maskenpflicht für Patienten, Besucher und Begleitpersonen im gesamten Klinikum aufgehoben.

    Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen:

    • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Klinikums.
    • Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein.
    • Sehen Sie von Besuchen ab, wenn Sie sich krank fühlen.

    Besucher und Begleitpersonen

    Ab 1. Mai gelten folgende Besuchszeiten:

    • Allgemeine bettenführende Stationen: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    • Anästhesie Intensivstation: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
    • Interne Intensivstation: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
    • Wochenstation (B3): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter ganztags möglich)
    • Kinderspital (F2): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter und Geschwister ganztags möglich)
    • Kinderspital (F3): Nach telefonischer Terminvereinbarung
    • Kinder- und Jugendpsychiatrie (F4): Nach telefonischer Terminvereinbarung

    Ausnahmen: Patienten in lebenskritischen Situationen oder in Palliativbetreuung; Verabschiedung durch Angehörige; Eltern von Patienten der Kinder- und Jugendmedizin