Stationen Neurologie

Unser Bemühen geht dahin, den Menschen in unserer Arbeit als individuelle und eigenverantwortliche Person zu betrachten. Die Frühförderung und der Erhalt der Selbstständigkeit sind als wesentliche Merkmale unserer Arbeit zu sehen. Mit Hilfe von pflegewissenschaftlichen Konzepten, wie beispielsweise Bobath und Basale Stimulation, versuchen wir unsere Patienten individuell zu fördern und an ihr ursprüngliches Verhaltens- und Bewegungsmuster heranzuführen. Unsere Arbeit wird dabei von anderen Disziplinen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) maßgeblich unterstützt.

Station C4 (Gebäude C, 4. Stock)

Besuchszeiten: Täglich 14.00 - 19.00 Uhr

Station D3 "IOS - Interdisziplinäre operative Sonderklasse" (Gebäude D, 3. Stock)

Besuchszeiten: Täglich 14.00 - 19.00 Uhr

Stroke Unit (Gebäude F, 1. Stock)

Besuchszeiten: Täglich 13.00 - 15.00 Uhr und 19.00 - 20.00 Uhr

Nähere Informationen finden Sie hier: Stroke Unit.

Kontakt
Sie erreichen unsere Stationen über die Telefonzentrale unter der Nummer: +43 6415 7101 - 0

Sie haben Fragen zu Ihrem Aufenthalt?

Umfangreiche Informationen rund im Ihren Aufenthalt finden Sie hier.

AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN, BESUCHER & BEGLEITPERSONEN

Per 1. Mai 2023 ist die FFP2-Maskenpflicht für Patienten, Besucher und Begleitpersonen im gesamten Klinikum aufgehoben.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Klinikums.
  • Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein.
  • Sehen Sie von Besuchen ab, wenn Sie sich krank fühlen.

Besucher und Begleitpersonen

Ab 1. Mai gelten folgende Besuchszeiten:

  • Allgemeine bettenführende Stationen: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Anästhesie Intensivstation: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Interne Intensivstation: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Wochenstation (B3): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter ganztags möglich)
  • Kinderspital (F2): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter und Geschwister ganztags möglich)
  • Kinderspital (F3): Nach telefonischer Terminvereinbarung
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie (F4): Nach telefonischer Terminvereinbarung

Ausnahmen: Patienten in lebenskritischen Situationen oder in Palliativbetreuung; Verabschiedung durch Angehörige; Eltern von Patienten der Kinder- und Jugendmedizin