Innere Medizin II

Leitung

  • Prim. Dr. Georg Pall
    Prim. Dr. Georg Pall

Kurzportrait

Die Innere Medizin II umfasst die Schwerpunkte Onkologie und Hämatologie. Die Palliativmedizin inklusive onkologischer Tagesklinik und Palliativ & Supportive Care ist hier ebenso verortet. Weitere Schwerpunkte sind die Gastroenterologie, Pulmologie und Infektiologie und zahlreiche Spezialambulanzen.

Leistungsangebot und Schwerpunkte

Ambulanzen und Bereiche

Ambulanzen Innere Medizin II

  • Allgemeinambulanz und Nachsorge
  • Endoskopie
  • Diabetes- und Stoffwechselambulanz
  • Gastroenterologische Ambulanz
  • Tumorambulanz

Sie finden unsere Ambulanz in Gebäude A, 1. Stock.

Nähere Informationen und Kontaktdaten: Ambulanzen Innere Medizin.

Onkologische Tagesklinik

Die Onkologische Tagesklinik befindet sich in Gebäude A, 3. Stock.

Wir bieten 4 ambulante onkologische Betreuungsplätze (Stand: 2023).

Endoskopie

Die Endoskopie befindet sich in Gebäude D, 1. Stock.

Nähere Informationen und Kontaktdaten: Endoskopie

Palliative & Supportive Care

Stationen

Station A3 (Gebäude A, 3. Stock)

Station A4 + Palliative & Supportive Care (Gebäude A, 4. Stock)

Für die internistische Versorgung werden 100 Betten, davon 2 Tagesklinik-Plätze, geführt. Es sind 32 Betten der Inneren Medizin I und 43 Betten der Inneren Medizin II zugeordnet. Die restlichen Betten werden für die allgemeine Innere Medizin vorgehalten (Stand: 2023).

Nähere Informationen finden Sie hier: Stationen.

AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN, BESUCHER & BEGLEITPERSONEN

Per 1. Mai 2023 ist die FFP2-Maskenpflicht für Patienten, Besucher und Begleitpersonen im gesamten Klinikum aufgehoben.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Klinikums.
  • Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein.
  • Sehen Sie von Besuchen ab, wenn Sie sich krank fühlen.

Besucher und Begleitpersonen

Ab 1. Mai gelten folgende Besuchszeiten:

  • Allgemeine bettenführende Stationen: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Anästhesie Intensivstation: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Interne Intensivstation: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Wochenstation (B3): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter ganztags möglich)
  • Kinderspital (F2): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter und Geschwister ganztags möglich)
  • Kinderspital (F3): Nach telefonischer Terminvereinbarung
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie (F4): Nach telefonischer Terminvereinbarung

Ausnahmen: Patienten in lebenskritischen Situationen oder in Palliativbetreuung; Verabschiedung durch Angehörige; Eltern von Patienten der Kinder- und Jugendmedizin