Psychiatrie und Psychotherapie

Leitung

  • Prim. Dr. Marc Keglevic
    Prim. Dr. Marc Keglevic

Kurzportrait

Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Kardinal Schwarzenberg Klinikiums ist die einzige klinische Anlaufstelle in der Versorgungsregion 52 (Pongau, Pinzgau, Lungau). Die Abteilung verfügt über 53 stationäre Betten – davon 33 am Standort Schwarzach (Station A) und 20 in Form einer dislozierten Station in der Landesklinik St. Veit (Station B) – sowie über 18 Plätze für ambulante Tagesbehandlung.

Zusätzlich betreibt die Abteilung seit Herbst 2018 das Projekt "Integrierte Versorgung - Salzburger Modell Innergebirg (IVS)" zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen im häuslichen Umfeld durch ein multiprofessionelles Team.

Behandlungsspektrum und Leistungsangebot

  • Allgemeine Psychiatrie
  • Angst und Depressionen
  • Abhängigkeitserkrankungen
  • Psychische Erkrankungen im Alter
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychosomatik
  • Schizophrenie
  • Essstörungen
  • Psychologischer Dienst mehr dazu
  • Psychiatrische Tagesbehandlung (Tagesklinik) mehr dazu
  • Integrierte Versorgung - Salzburger Modell Innergebirg (IVS) mehr dazu
  • Präventionsprojekt PrEKidS mehr dazu
  • Therapeutisches Angebot - Ergotherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie mehr dazu

Ambulanzen

Stationen

Station A (Gebäude D, 4. Stock)

Station B (Landesklinik St. Veit, Psychiatrische Sonderpflege, 2. Stock)


Nähere Informationen finden Sie hier: Stationen.

AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN, BESUCHER & BEGLEITPERSONEN

Per 1. Mai 2023 ist die FFP2-Maskenpflicht für Patienten, Besucher und Begleitpersonen im gesamten Klinikum aufgehoben.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Klinikums.
  • Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein.
  • Sehen Sie von Besuchen ab, wenn Sie sich krank fühlen.

Besucher und Begleitpersonen

Ab 1. Mai gelten folgende Besuchszeiten:

  • Allgemeine bettenführende Stationen: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Anästhesie Intensivstation: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Interne Intensivstation: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Wochenstation (B3): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter ganztags möglich)
  • Kinderspital (F2): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter und Geschwister ganztags möglich)
  • Kinderspital (F3): Nach telefonischer Terminvereinbarung
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie (F4): Nach telefonischer Terminvereinbarung

Ausnahmen: Patienten in lebenskritischen Situationen oder in Palliativbetreuung; Verabschiedung durch Angehörige; Eltern von Patienten der Kinder- und Jugendmedizin