Unsere Küche

Die richtige Ernährung trägt wesentlich zur Gesundung bei. Besonders wichtig ist uns, dass die Mahlzeiten mit viel Sorgfalt zubereitet werden, weshalb wir hauptsächlich frische Zutaten verwenden und alle Speisen täglich frisch kochen.

Es gibt jeden Tag die Möglichkeit, aus unserem reichhaltigen Speisenangebot zu wählen:
Mittags werden drei verschiedene Vollkostmenüs angeboten, wobei ein Menü immer fleischlos ist. Am Dienstag und Freitag werden alle drei fleischlos zubereitet.

Abends stehen zwei Vollkostmenüs zur Auswahl, wobei wieder ein Menü fleischlos angeboten wird. Zusätzlich ist es möglich, eine kalte Platte, Frankfurter oder Milchspeisen zu bestellen. Das Stationspersonal wird sich gerne um Ihre individuellen Wünsche bemühen.

Wurde Ihnen eine ärztliche Diät verordnet, teilen Sie dies bitte im Aufnahmegespräch mit. Diät- und ernährungsmedizinische Beratungen werden dann von unseren DiätologInnen und ernährungsmedizinischen BeraterInnen durchgeführt. Broschüren und Rezeptheft sollen Ihnen eine Ernährungsumstellung entsprechend erleichtern.
Erhalten Sie von Ihren Besuchern Speisen oder Getränke, informieren Sie sich beim Pflegepersonal oder Arzt/Ärztin, ob diese Nahrungsmittel für Sie geeignet sind. Mehr Informationen zur Abteilung Diätologie finden Sie hier: Ernährungsmedizinische Beratung - Diätologie.

Bitte bestellen Sie immer bis Mittag des Vortages Ihre Speisen, damit die Küche genügend Zeit hat, Ihr ausgewähltes Essen sorgfältig zuzubereiten. Um das saisonale Lebensmittelangebot zu nützen, stellen wir einen Speiseplan zusammen, der sich alle 5 Wochen wiederholt. Bitte bedenken Sie, dass bei verordneter Diät die Auswahl der Speisen in einem geringeren Ausmaß möglich ist. Sie müssen aber trotzdem nicht auf die Annehmlichkeiten einer guten Küche verzichten. 

Zur Sicherheit unserer Patientinnen und Patienten  entsprechen die bei uns im Kardinal Schwarzenberg Klinikum hergestellten und abgegebenen Speisen und Getränke strengsten Hygiene- und Qualitätsstandards. Für mitgebrachte Speisen kann seitens des Klinikums keine Verantwortung übernommen werden. Wir bitten Sie daher, mitgebrachte Speisen und Getränke nur nach Rücksprache mit dem betreuenden Pflegepersonal an Patienten weiterzugeben.

AKTUELLE INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN, BESUCHER & BEGLEITPERSONEN

Per 1. Mai 2023 ist die FFP2-Maskenpflicht für Patienten, Besucher und Begleitpersonen im gesamten Klinikum aufgehoben.

Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienemaßnahmen:

  • Desinfizieren Sie Ihre Hände beim Betreten des Klinikums.
  • Halten Sie die Husten- und Niesetikette ein.
  • Sehen Sie von Besuchen ab, wenn Sie sich krank fühlen.

Besucher und Begleitpersonen

Ab 1. Mai gelten folgende Besuchszeiten:

  • Allgemeine bettenführende Stationen: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
  • Anästhesie Intensivstation: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Interne Intensivstation: 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr und 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr (und nach telefonischer Vereinbarung)
  • Wochenstation (B3): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter ganztags möglich)
  • Kinderspital (F2): 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr (Väter und Geschwister ganztags möglich)
  • Kinderspital (F3): Nach telefonischer Terminvereinbarung
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie (F4): Nach telefonischer Terminvereinbarung

Ausnahmen: Patienten in lebenskritischen Situationen oder in Palliativbetreuung; Verabschiedung durch Angehörige; Eltern von Patienten der Kinder- und Jugendmedizin